Prinz Yongxings Garten

Isabelle Gendre
Preis: (D) 24,99 (A) 25,56 € Buch bestellen Umfang: 579 Seiten Ausführung: Taschenbuch Format: 21 cm x 14,50 cm ISBN: 978-3-946881-33-9

Isabelle Gendre wurde 1955 geboren und wuchs in Zürich auf. Mit ihrem damaligenMann und ihren zwei Töchtern lebte sie dreißig Jahre lang in neun verschiedenen Ländern in Europa, Afrika, Amerika und Asien. Seit 2005 wohnt sie wieder in Zürich und arbeitet als freischaffende Schriftstellerin, Korrektorin und künstlerische Gestalterin. Inspiriert durch ihren vierjährigen Aufenthalt in China, studierte sie Sinologie. Zu dieser Zeit entstand Gendres Sachbuch über die alten Tempel Beijings: „Si Miao, wo Buddha und Mao sich treffen“ (Pagoda Verlag). Sie erweiterte zudem ihr sinologisches Wissen durch das Erlernen der mandschurischen Sprache im Selbststudium. Bis 2008 publizierte sie ihre Romane unter dem Namen Isabelle Pfändler. 2012 veröffentliche sie ein Kunstbuch mit Collagen und Fotos mit dem Titel „Tusferi, ein Bilderbuch“ (Pagoda Verlag).
Mit „Prinz Yongxings Garten“ setzt die Autorin ihre Buchserie über die Qing Dynastie fort. Im vorliegenden Roman geht es um die zwei Kaiser Jiaqing und Daoguang, in deren Zeit unter anderem der 1.Opium Krieg fällt und somit die beginnende Demütigung des Kaiserreichs durch die westlichen Mächte. Isabelle Gendre gelingt es wiederum, die historischen Gestalten lebendig und hautnah zu beschreiben.

Von der Autorin erschienen folgende Romane:

„Der Kreuzgang“
„Zarathustras Lüge“
„Ignaz“
„Auf dem Berg“
„Carte Blanche“
„Grenzwinde huschen kalt über den Palast“
„Die Leibwache des Kaisers“
„Wilde Gräser“
„Dorgon“
„Und du schlenderst in den Höfen“

 

Leseprobe:

Alle Bücher des Autors: