Prinz Yongxings Garten

Isabelle Gendre

Isabelle Gendre wurde 1955 geboren und wuchs in Zürich auf. Mit ihrem damaligenMann und ihren zwei Töchtern lebte sie dreißig Jahre lang in neun verschiedenen Ländern in Europa, Afrika, Amerika und Asien. Seit 2005 wohnt sie wieder in Zürich und arbeitet als freischaffende Schriftstellerin, Korrektorin und künstlerische Gestalterin. Inspiriert durch ihren vierjährigen Aufenthalt in China,[…]

Und du schlenderst in den Höfen

Isabelle Gendre

Feinfühlig lenkt die Autorin das Auge der Leserin und des Lesers weg von der historisch überladenen Person Qianlongs und hinein in die private Welt des Kaiserhofs des 18. Jahrhunderts.

Dorgon

Isabelle Gendre

Die Ming Dynastie ist am Ende: Misswirtschaft, Dürre und Korruption treiben den Kaiser in den Selbstmord. Unzählige Rebellen ziehen plündernd und mordend durch das Land. Gelingt es Dorgon, das zerrüttete Reich wieder zu einen?

Die kesse Zypresse

Ingrid Maria Schäfer

„Die kesse Zypresse“ – ein Buch für alle, die den Süden mit seiner unverwechselbaren Leichtigkeit und den freundlichen Menschen lieben.

Kinderkrieg im Gurkenland

Oly Herold

Heute, im stolzen Alter von neunzig Jahren, denke ich noch einmal über das Geschehene und das Erlebte nach. Damals wie heute habe ich mir geschworen: Nie wieder eine Waffe, nie wieder Krieg!

Bimami – eine medizinische Weltreise

Prof. Dr. Norbert Krüger

Bimami – ein Wort aus der Sprache der Mende in Sierra Leone – bedeutet „Wohin gehst du?“ Es ist eine Frage, die sich auch Norbert Krüger oft auf seinen Reisen stellte

Wilde Gräser

Isabelle Gendre

Die wilde Landschaft der Mandschurei, beherrscht vom gnadenlosen Ringen um Macht. Aber auch von der Hoffnung auf Liebe und Frieden.